Kundendesign

01. Swiss.Health Produkte: www.swissaroma.life

Duftmarketing mit exklusiven Rezepturen

wecken nicht selten auch ganz individuelle Erinnerungen. Mit ausgewogen und individuell komponierten Düften wird auch Ihr Unternehmen, Ihr Verein oder Ihre Institution zum unverwechselbaren Bereich für besondere Erlebnisse.

Wir kreieren für anfragende Unternehmen immer einen einzigartigen Duft, der passend zu Ihren Angeboten und Leistungen ist. Damit schaffen Sie einen weiteren unverwechselbaren Eindruck, der sich fest und dauerhaft mit Ihrem Markenkern verbindet.

Hier die Düfte für ein wirksames Duftmarketing entdecken!

Mehr Informationen im Shop

Beratung und Verkauf Schweiz

Duftmarketing mit exklusiven Rezepturen

Wir kreieren für anfragende Unternehmen immer einen einzigartigen Duft, der passend zu Ihren Angeboten und Leistungen ist. Damit schaffen Sie einen weiteren unverwechselbaren Eindruck, der sich fest und dauerhaft mit Ihrem Markenkern verbindet.

Menschen leben von und mit ihren Sinnen. Sehen, Hören, Fühlen, Schmecken und nicht zuletzt Reichen sind die wichtigsten Sinneswahrnehmungen, mit den wir uns in unserer Umwelt orientieren. Über diese reine Orientierung hinaus können Sinneswahrnehmungen aber auch die gesamte Gefühlswelt und damit auch emotionale Entscheidung stark beeinflussen. In besonderem Masse trifft das auch auf den Geruchssinn zu. Bestimmte Erlebnisse verbinden wir gern mit den dazu gehörenden Gerüchen. Angenehme Düfte wirken anziehend und inspirierend, schlechte Gerüche stossen uns ad und lassen uns das Weite suchen. Und so manche Erinnerung an die Kindheit verbindet sich mit einem ganz bestimmten Geruch, den wir gern oder auch nicht so gern wieder aufnehmen, um damit genau diese Erinnerungen wieder zu erleben – oder auch nicht. Entscheidend dafür, was wir als gut riechend empfinden, sind immer die angenehmen Gefühle und Erinnerungen, die wir damit verbinden. Und so ist es nicht verwunderlich, dass wir immer wieder gern nach dem Parfüm greifen, mit dem wir ein gutes Gefühl verbinden. Manchmal riechen wir an den Kleidungsstücken der Liebsten, um damit die Nähe noch einmal zu erleben.Und manchmal zieht uns der Duft leckerer Speisen direkt in das Restaurant, an dem wir gerade vorbeigehen, obwohl wir doch eigentlich gar keinen so grossen Hunger haben. Düfte haben immer ihre spezielle Wirkung.

 

Von der Anziehung des guten Duftes

Was ein guter Duft ist, bleibt immer individuell. Aber scheinbar gibt es auch Düfte, die universell als angenehm empfunden werden. Denken wir an den süssen Duft blühender Rosen. Oder an den Geruch des Waldes, der mit jeder Menge Ozon in der Luft für Frische und Reinheit steht. Denken wir an den Duft frisch gewaschener Wäsche, die Reinheit und Sauberkeit vermittelt. Oder an den speziellen Geruch des Meeres, das uns mit der frischen Brise immer auch einen leicht salzigen Geschmack auf die Lippen bringt. Düfte, die uns berühren haben immer auch eine gewisse Anziehungskraft auf die Menschen. Dort, wo es für unser Empfinden gut riecht, halten wir uns gern auf. Und wenn es möglich ist, nehmen wir solche Düfte auch gern mit in unseren Alltag. Sei es als Duftspender zu Hause, sein es als Lieblings-Deodorant, als Seife oder als Duftkerze. Von persönlich als angenehm empfundenen Gerüchen und Düften fühlen wir uns angezogen und inspiriert.

Wenn ein Duft zur Leistung passt

Besonders spannend wir es dann, wenn sich Düfte mit bestimmten Gegenständen, Handlungen oder Orten verbinden lassen. Während wir unser Lieblingsparfüm quasi überall geniessen können, gibt es auch Düfte, die wir fest mit bestimmten Orten verbinden. So beispielsweise der spezielle Geruch einer Sporthalle, der Duft der beschneiten Piste oder der typische Geruch von Papierwaren, Farben und Tapeten. Neben solchen Orten und Gegenständen sind es auch Handlungen, die wir mit einer bestimmten Geruchswelt verbinden. Grillieren, Autofahren, Sport treiben, Saunieren, Kochen und Backen oder einfach nach Hause kommen – alles das ist von bestimmten Geruchswelten begleitet, die von Person zu Person, von Gegenstand zu Gegenstand und von Ort zu Ort anders wahrgenommen werden. Was uns immer anzieht, sind gute Gerüche, die irgendwie zu dem passen was wir gerade tun oder wo wir uns gerade befinden. Befremdlich wäre es, wenn es in der Sauna nach Essen riecht. Genauso befremdlich wäre es aber auch, wenn es im Restaurant nach Schwimmbad riecht. Je besser ein Geruch zu seinem Umfeld und damit auch zu bestimmten Leistungen passt, desto eher verbinden wir solche Düfte mit ganz speziellen Leistungen. Und das lässt sich nutzen.

Düfte im Unternehmen und im Geschäft

Wenn Unternehmen und Ladengeschäfte über einen ganz eigenen Duft verfügen, dann prägen sie damit einen bestimmten Eindruck, den Mitarbeitende aber vor allem Kunden und Besucher mit genau diesem Unternehmen oder Geschäft verbinden. Deshalb ist es durchweg lohnend, wenn sich zunehmend mehr Unternehmen mit dem Duftmarketing befassen. Ein gezielt eingesetztes Duftmarketing festigt den Markenkern, stärkt die Kundenbindung und Kundenbeziehung und kann sogar das Bedürfnis wecken, genau dieses Unternehmen wieder einmal aufzusuchen. Wenn es im Fitnessstudio eben nicht nach Schweiss und Tränen riecht, sondern vielmehr nach frischer Waldluft oder einer leichten Meeresbrise, dann fühlt man sich dort wohl. Und sobald andernorts solche Gerüche auftreten, denkt man natürlich wieder an den letzten Aufenthalt im Fitnessstudio und plant zumindest innerlich schon den nächsten Termin.

Ähnlich kann das in Spitälern, Büros, Behörden oder einzelnen Geschäften sein. Angenehme Düfte sorgen für ein angenehmes Umfeld und erzeugen ebenso angenehme Stimmungen und Erinnerungen. Und gerade eine angenehme Stimmung wirkt durchaus verkaufsfördernd, erleichtert Verkaufsgespräche und macht ein Unternehmen zum Wohlfühlort, an dem man sich gern aufhält.

Warum ein Markenduft so wichtig ist

Wovon unterscheidet sich das eine Sportgeschäft vom anderen? Vielleicht durch die Grösse, das Angebot oder den Service der Verkaufskräfte? Kann schon sein. Was gleich bleibt, ist der Geruch nach neuen Sportschuhen, nach Gummi, nach Leder und nach Kunststoff. Was aber, wenn es in dem einen Sportgeschäft vielleicht nach Wald duftet? Dann kommt schon die Lust zum Laufen, Velo-Fahren und Wandern auf und die Auswahl konzentriert sich auf Outdoor-Produkte. So einfach kann das sein. Noch erfolgreicher wird Duftmarketing, wenn es sich auf eine Marke bezieht. Dafür wird es allerdings notwendig sein, dass es für genau eine Marke auch nur genau eine Duftkreation gibt. Und diese spezielle Duftkreation entwickeln wir bei Clear.Swiss. In Abstimmung mit dem Unternehmen und eng angelehnt an die Gefühle, die eine Marke vermitteln soll, bauen wir spezielle Dufterlebnisse auf, die punktgenau zur Markenwelt passen.

Die Menschen in ihrer Erlebniswelt erreichen

Damit erreichen wir die Menschen, also eben auch die Kunden, in ihrer ganz eigenen Erlebniswelt. Eine Marke wird mit einem Duft verbunden und aus anderer Sicht erinnert genau dieser spezielle Duft sofort an die damit verbundene Marke. So werden Sinne angesprochen, die weit über das Sehen, Fühlen, Hören und Schmecken. Gerade der Geruchssinn hat ein so tief gehende psychologische Wirkung, dass es immer lohnt, spezielle Düfte mit Marken zu verbinden und damit die Erlebniswelt der Menschen zu erreichen.

Der Markenduft zum Mitnehmen

Besonders intelligent ist es, nicht nur einen eigenen Markenduft entwickeln zu lassen und diesen im Unternehmen selbst zu verbreiten, sondern diesen auch zum Mitnehmen für die Kunden zur Verfügung zu stellen. Dann nämlich haben die Kunden die Möglichkeit, genau diesen Duft mit in ihr Leben zu nehmen. Ob im Wohnzimmer, im Bad, in der Küche, überall kann dann dieser spezielle Duft wieder aufgenommen werden und erinnert an die angenehmen Begegnungen mit der Marke. Solche Düfte lassen sich auch als Give Away den Kunden mitgeben oder als kleines Kundengeschenk versenden. Ob als Duftöl, als Duschgel, als Seife oder als Duftspender bringen starke Marken damit ihre Botschaft direkt in das Leben der Kunden. Und damit immer auch das Bedürfnis, in einer festen Verbindung zur Marke oder zum Unternehme zu stehen.

Clear.Swiss.Pro hat das Duftmarketing nicht erfunden, aber auf neue Beine gestellt. Vom Duft nur im Laden geben wir den Duft den Kunden mit in die Hand und sorgen auf diese Weise dafür, dass bestimmte Produkte, Leistungen und Erlebnisse immer auch mit einem passenden Duft in Verbindung treten. Und das eben nicht nur im Laden oder im Unternehmen, sondern auch zu Hause oder wo immer sich die Menschen bewegen mögen.  

Beratung - Verkauf - Projektbegleitung

Mit 365 Tagen 24. Std. Service

Kontakt

KONTAKTIEREN SIE UNS

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf. Alle Ihre Fragen, Anregungen und Wünsche aber auch kritische Hinweise richten Sie an

Phone number:
+41 31 528 13 97
Address:
Tunnelstrasse 11 - 3900 Brig

Haben Sie eine Frage?

Online-Formular wird hier erscheinen
Wir verwenden Cookies
Cookie-Einstellungen
Unten finden Sie Informationen über die Zwecke, für welche wir und unsere Partner Cookies verwenden und Daten verarbeiten. Sie können Ihre Einstellungen der Datenverarbeitung ändern und/oder detaillierte Informationen dazu auf der Website unserer Partner finden.
Analytische Cookies Alle deaktivieren
Funktionelle Cookies
Andere Cookies
Wir verwenden Cookies, um die Inhalte und Werbung zu personalisieren, Funktionen sozialer Medien anzubieten und unseren Traffic zu analysieren. Mehr über unsere Cookie-Verwendung
Einstellungen ändern Alle akzeptieren
Cookies